Aus­sichts­punkt am Ber­ge­ner See

Der Aus­sichts­punkt am Süd­ufer des Ber­ge­ner Sees im Natur­schutz­gro­ß­pro­jekt Lau­sit­zer Seen­land gilt als das Beob­ach­tungs-Eldo­rado für Wolfs­freunde. Der Aus­sichts­punkt wird regel­mä­ßig von Natur­fil­mern und Foto­gra­fen ange­steu­ert, inzwi­schen zwar kein Geheim­tipp mehr, aber in ers­ter Linie für Natur­freunde vor­be­hal­ten. Hier befin­det sich ein höl­zer­ner Pavil­lon, meh­rere Info­ta­feln und eine Art Ter­rasse mit Pan­ora­ma­blick über das rund 67 Hektar große Gewäs­ser. Wer auf­merk­sam ist, kann durch­aus auch See­ad­ler, Kra­ni­che, Korn­wei­hen, Raub­wür­ger, Zie­gen­mel­ker, Wie­de­hopfe, Hir­sche, Rehe und Wild­schweine erbli­cken. Beson­ders schön ist es hier im Früh­som­mer. Dann gibt es die höchste Arten­viel­falt.“ Um einen Wolf zu sehen, ist Geduld gefragt. „Wer dann jeden Mor­gen an meh­re­ren auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen kommt, hat gute Chan­cen“ einen Wolf zu sehen. „Ganz wich­tig: Das Fern­glas nicht ver­ges­sen.“ Denn meist lau­fen die Grau­pelze in meh­re­ren hun­dert Metern Ent­fer­nung vor­bei.
Foto­gra­fen an dem Pavil­lon des Aus­sichts­punk­tes, Foto: Kath­rin Wink­ler, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Aus­blick vom Aus­sichts­punkt Ber­ge­ner See, Foto: Kath­rin Wink­ler, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Kra­nich­fa­mi­lie, Foto: Kath­rin Wink­ler, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Ein Hase auf Beu­te­jagd, Foto: Kath­rin Wink­ler, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.
Kraft­werk im Mor­gen­ne­bel, Foto: Gre­gor Kockert, Lizenz: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.

Adresse

Aus­sichts­punkt am Ber­ge­ner See
02979 Els­ter­heide OT Ber­gen

Kon­takt­da­ten

Ansprech­part­ner: Dr. Alex­an­der Har­ter
Tele­fon: 03571-604850
E-Mail: alex­an­der.​harter@​ngp-lau­sit­zer­se­en­land.de

Diese Karte kann nicht von Google Maps gela­den wer­den, da Sie in den Daten­schutz- und Coo­kie-Ein­stel­lun­gen exter­nen Inhal­ten nicht zuge­stimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.