Schloss und Stadt­mu­seum Hoyers­werda

Im Schloss Hoyers­werda kön­nen Besu­cher Museum neu ent­de­cken. In den inter­ak­ti­ven Dau­er­aus­stel­lun­gen „Erleb­nis­Reich“ und „Lehr­Reich“ im Stadt­mu­seum Hoyers­werda sind Mit­ma­chen, Aus­pro­bie­ren und For­schen ange­sagt: Hör­sta­tio­nen, Film­aus­schnitte, Touch­screens und authen­ti­sche Objekte las­sen Geschichte leben­dig wer­den.

Im „Erleb­nis­Reich“ kön­nen Fami­lien gemein­sam durch die Zeit­epo­chen wan­dern – von der Urzeit bis in die Gegen­wart. Dabei kön­nen Schätze in einer Archäo­lo­gi­schen Aus­gra­bungs­stätte ent­deckt und ein Stein­boh­rer aus­pro­biert wer­den. Kin­der kön­nen in die Vor­rats­körbe unse­rer Vor­fah­ren schauen, einen Stadt­brand löschen und am Schreib­tisch der ehe­ma­li­gen Schloss­her­rin Katha­rina von Teschen Platz neh­men.
Im „Lehr­Reich“ wird das Ges­tern leben­dig. Im Zeit­raf­fer erle­ben Besu­cher am Bespiel von Hoyers­werda wie viel in nur sie­ben Jahr­zehn­ten pas­sie­ren kann. Von den dunk­len Zei­ten nach dem Zwei­ten Welt­krieg geht es über die Auf­bruch­stim­mung und den Auf­bau der zwei­ten sozia­lis­ti­schen Wohn­stadt und das Wach­sen des rie­si­gen Kom­bi­nats Schwarze Pumpe zu den Wir­ren der Wen­de­zeit und schlie­ß­lich hin­ein ins Jetzt, das Lau­sit­zer Seen­land.
Das „Abwechs­lungs­Reich“ prä­sen­tiert zusätz­lich wech­selnde Son­der­aus­stel­lun­gen zu viel­fäl­ti­gen The­men rund um Kunst, Kul­tur und Bil­dung.

Unter­halt­same Füh­run­gen durch die Stadt und zu beson­de­ren his­to­ri­schen The­men sowie bunte Erleb­nis- und Bil­dungs­an­ge­bote fin­den Jahr für Jahr ein begeis­ter­tes Publi­kum. Beson­ders beliebt bei Kin­dern sind die The­men­ge­burts­tage.

Das Schloss & Stadt­mu­seum Hoyers­werda ist das älteste Gebäude der Stadt und seine Geschichte reicht bis weit ins 13. Jahr­hun­dert zurück. Als Grün­der der Anlage wird 1272 Hoyer von Vre­de­berg erwähnt. Ursprüng­lich als Was­ser­burg erbaut, diente die Anlage Jahr­hun­derte lang als Grenz­feste zwi­schen Böh­men und Bran­den­burg. Nach meh­re­ren Zer­stö­run­gen durch krie­ge­ri­sche Hand­lun­gen und Brände wurde unter Sey­fried von Prom­nitz 1592 ein drei­ge­schos­si­ges, huf­ei­sen­för­mi­ges Renais­sance­schloss neu errich­tet. Spä­ter war Reichs­fürs­tin Ursula Katha­rina von Teschen Besit­ze­rin der Herr­schaft Hoyers­werda und ließ das Gebäude durch Anbau­ten zu einem reprä­sen­ta­ti­ven Wohn­sitz erwei­tern.
Heute ist das Schloss nicht nur Hei­mat des Stadt­mu­se­ums. Sein his­to­ri­scher Charme macht das Haus auch zu einem belieb­ten Ort für Trau­un­gen, Fei­ern, Tagun­gen, Kon­zerte und mehr. Baro­ckes Kamin­zim­mer, fest­li­cher Schloss­saal, lau­schi­ger Innen­hof und uri­ger Kra­bat­kel­ler bie­ten viel­fäl­tige Mög­lich­kei­ten.
 
Schloss Front­an­sicht, Foto: Chris­tiane Schlei­fen­baum, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Stadt­mu­seum Hoyers­werda, Foto: Foto: Stef­fen Rasche, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Stadt­mu­seum Hoyers­werda, Foto: Foto: Stef­fen Rasche, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Stadt­mu­seum Hoyers­werda, Foto: Foto: Stef­fen Rasche, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Saal im Schloss, Foto: Chris­tiane Schlei­fen­baum, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Kamin­zim­mer , Foto: Foto: Uwe Schulz, Lizenz: Schloss Hoyers­werda
Kel­ler­ge­wölbe, Foto: Foto: Schloss & Stadt­mu­seum Hoyers­werda , Lizenz: Schloss Hoyers­werda

Öff­nungs­zei­ten

gerade geschlos­sen10:00 — 18:00 Uhr

26.03. bis 28.10.

geöff­netMon­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netDiens­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netMitt­woch
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netDon­ners­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netFrei­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netSams­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr
geöff­netSonn­tag/Fei­er­tag
  • 10:00 – 18:00 Uhr

Preise

9,90 EURErwach­sene
Kombi-Ticket für Zoo und Schloss Hoyers­werda
5,00 EURKin­der
im Alter von 3 bis 14 Jah­ren, Kombi-Ticket für Zoo und Schloss Hoyers­werda
7,70 EURErmä­ßigt
Kombi-Ticket für Zoo und Schloss Hoyers­werda
25 EURFami­lie
2 Erwach­sene, im Alter von 3 bis 14 Jah­ren, Kombi-Ticket für Zoo und Schloss Hoyers­werda
19 EURFami­lie
1 Erwach­sene, im Alter von 3 bis 14 Jah­ren, Kombi-Ticket für Zoo und Schloss Hoyers­werda
6,00 EURErwach­sene
Nur Muse­ums­be­such im Schloss
3,00 EURKin­der
im Alter von 3 bis 14 Jah­ren, Nur Muse­ums­be­such im Schloss
3,00 EURErmä­ßigt
Nur Muse­ums­be­such im Schloss

Infor­ma­tio­nen zu Ermä­ßi­gun­gen, Spar­fuchs­tag und Jah­res­kar­ten fin­den Sie auf der Web­seite vom Schloss und Stadt­mu­seum Hoyers­werda.

Bar­rie­re­frei­heit

  • Informationen für Gäste mit  MobilitätseinschränkungenInfor­ma­tio­nen für Gäste mit Mobi­li­täts­ein­schrän­kun­gen
  • Informationen für Gäste mit SinneseinschränkungenInfor­ma­tio­nen für Gäste mit Sin­nes­ein­schrän­kun­gen
  • Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"Infor­ma­tio­nen für Gäste mit Lern­schwie­rig­kei­ten / "geis­ti­ger Behin­de­rung"

Infor­ma­tio­nen zur Bar­rie­re­frei­heit

Zer­ti­fi­kate

  • FamilienfreundlichFami­li­en­freund­lich

Adresse

Schloss und Stadt­mu­seum Hoyers­werda
Schlo­ß­platz 1
02977 Hoyers­werda

Kon­takt­da­ten

Tele­fon: 03571-20937500
E-Mail: info@​museum-​hy.​de
Web: museum-hy.de/
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Einstellungen zur Barrierefreiheit

normal
normal
hell