13.01.2014

Gut infor­miert auf Urlaub­skurs

Neues Feri­en­jour­nal für das Lau­sit­zer Seen­land

Pünkt­lich zum Jah­res­be­ginn ist das neue Feri­en­jour­nal Lau­sit­zer Seen­land erschie­nen. Auf ins­ge­samt 40 Sei­ten prä­sen­tiert sich das Lau­sit­zer Seen­land als Urlaubs­re­gion für aktive Erho­lung an und auf mehr als 20 neuen Seen. Mit jeder Menge anspre­chen­der, groß­for­ma­ti­ger Bil­der wird Tages­gäs­ten und Urlau­bern Lust auf einen Auf­ent­halt in Euro­pas grö­ß­ter von Men­schen­hand geschaf­fe­nen Was­ser­land­schaft gemacht. Zahl­rei­che Aus­flugs­tipps und Urlaubs­ideen, gas­tro­no­mi­sche Emp­feh­lun­gen und viel­fäl­tige Ver­an­stal­tun­gen bie­ten beste Urlaubs­aus­sich­ten für die Sai­son 2014 zwi­schen Bär­wal­der See, Tal­sperre Sprem­berg und Grü­ne­wal­der Lauch. Das neue Heft prä­sen­tiert viele Facet­ten der Akti­vi­tä­ten im Lau­sit­zer Seen­land: Rad­aus­flüge, Erleb­nis­tou­ren in den Tage­bau, Boots­fahr­ten auf neuen Seen, Rund­gänge im Berg­bau­mu­seum, Ska­ten auf dem Lau­sitz­ring, Quad­t­ou­ren durch die Land­schaft im Wan­del, Geo­caching oder Thea­ter­ge­nuss unter freiem Him­mel. Vor­ge­stellt wer­den unter ande­rem neue The­men­rad­tou­ren, die sich grö­ß­ten­teils als Rund­kurs mit Distan­zen zwi­schen 20 und 50 Kilo­me­tern gut für einen Tages­aus­flug eig­nen. Dane­ben erfah­ren die Leser mehr über Lau­sit­zer Indus­trie­kul­tur, Land­schafts­kunst, Kul­tur­er­leb­nisse sowie über das erleb­bare Brauch­tum der Sor­ben.

Kon­takte der Tou­rist­in­for­ma­tio­nen, eine Über­sichts­karte auf den Mit­tel­sei­ten und Infor­ma­tio­nen zur Bar­rie­re­frei­heit der Anbie­ter run­den das Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot ab. Auf rad­ler­freund­li­che Bett & Bike Gast­ge­ber und klas­si­fi­zierte Unter­künfte wird eben­falls hin­ge­wie­sen.

Neben dem offi­zi­el­len Tou­ris­muspor­tal www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de ist das Feri­en­jour­nal das bedeu­tendste Medium für die Ver­mark­tung der Region als Urlaubs­re­gion. Das Feri­en­jour­nal erscheint in einer Auf­lage von 100.000 Exem­pla­ren und ist kos­ten­frei bei den Tou­rist­in­for­ma­tio­nen in Hoyers­werda, Senf­ten­berg, Wel­zow, Sprem­berg und im Wel­co­me­Cen­ter auf dem Lau­sitz­ring erhält­lich. Außer­dem kann das Heft beim Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. unter der Tele­fon­num­mer +49 (0) 3571 / 2093170 oder per E-Mail an info@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de kos­ten­frei bestellt wer­den. Auf www.​lau​sitz​erse​enla​nd.​de wird die Bro­schüre zum Bestel­len und zum Her­un­ter­la­den ange­bo­ten.

Pres­se­infor­ma­tion 13. Januar 2014

Feri­en­jour­nal Lau­sit­zer Seen­land 2014 bestel­len

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.