Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

10.10.2017

Hier taucht Glück Auf

Neues Tourismus-Marketingkonzept für das Lausitzer Seenland 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat ein neues Marketingkonzept für die junge Urlaubsregion vorgelegt. Mit der Fortschreibung erhalten Tourismusverband, Politik, lokale Tourismusorganisationen und Tourismuswirtschaft ein Drehbuch mit Zielen und Maßnahmen des Marketings für einen Zeitraum bis etwa 2025. 

weiter

04.10.2017

Auf Entdeckertour im Lausitzer Seenland

Noch Restplätze für Informationstour am 16. Oktober 2017 für touristische Anbieter und Einheimische

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Montag, 16. Oktober 2017 eine ganztägige Informationstour durch das Lausitzer Seenland. 

weiter

20.09.2017

Wandel mit Wirkung

Ausstellung im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zeigt ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur

Die ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur ist Teil der Präsentation „Wandel mit Wirkung“, die Routen der Industriekultur als gesamteuropäisches Erbe im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zeigt. 

weiter

06.07.2017

Startschuss für neues Seenland-Magazin 2018/19 im frischen Look

Eintrag in Seenland-Magazin und Gastgeberverzeichnis Lausitzer Seenland 2018/19 sichern

Spannend und anders, radlerfreundlich und wassersportlich – so lässt sich die Reiseregion Lausitzer Seenland am besten charakterisieren. Das offizielle Urlaubsmagazin soll genau diese Werte in den Vordergrund rücken. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. geht bei der Umsetzung der nächsten Ausgabe einen neuen Weg. Sowohl textlich, bildlich als auch im Design soll die Broschüre einen modernen, frischen, aufgelockerten Magazincharakter tragen. 

weiter

03.07.2017

Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt zur Gründungsveranstaltung des "Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg" ein. Die Gründungsver-anstaltung findet am 17. Juli 2017 im BlauArt Tagungshaus in Potsdam von 09.30 bis ca. 15.00 Uhr statt. Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie, Hendrik Fischer, wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten.

weiter

28.06.2017

Karibikfeeling im Lausitzer Seenland

Wer in den nächsten Wochen Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft besucht, genießt einen einzigartigen Anblick: Der Partwitzer See wird derzeit bekalkt, das Wasser ist dadurch azurblau gefärbt! Das Lausitzer Seenland bietet im Sommer noch mehr als karibisches Flair: Die mehr als 20 Seen locken mit vielen Wassersportmöglichkeiten wie Boots-, Floß- und Hausboottouren, Jetski, Wakeboarden, Wasserski, Segeln, Surfen und Stand Up Paddling.

weiter

06.06.2017

Dem Lausitzer Seenland ein Gesicht geben

Einheimische Fotomodels für Tourismuswerbung im Lausitzer Seenland gesucht 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht neue Gesichter für Fotoaufnahmen. Um das Lausitzer Seenland als Urlaubsregion zu bewerben, plant der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von Ende Juni bis September Fotoshootings. 

weiter

15.05.2017

Familienurlaub im Lausitzer Seenland

Rätselheft für Kinder und Faltblatt mit familienfreundlichen Angeboten in Senftenberg und am Senftenberger See erschienen

Die Senftenberger Touristinformation hat gemeinsam mit Tierpark, Museum Schloss und Festung Senftenberg und der Stadt die passende Broschüre „Junior Stadtentdecker – die Rätseltour durch Senftenberg“ erarbeitet und herausgegeben.

weiter

02.05.2017

Tourismusanbieter sollen sich selbst testen

Neuer Weiterbildungspass für Touristiker erschienen

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat zum zweiten Mal einen Weiterbildungspass für Touristiker herausgegeben. Mit dem Tourismus-Pass können Mitarbeiter aus touristischen Einrichtungen verschiedene Freizeit- und Kulturangebote in den kommenden fünf Jahren einmalig zu ermäßigten Preisen oder kostenlos besuchen. 27 Anbieter aus dem Lausitzer Seenland und den angrenzenden Reisegebieten machen mit und stellen ihr Angebot im neuen Pass vor. Darunter sind touristische Attraktionen, wie das Besucherbergwerk F60, der Lausitzring, die Krabat-Mühle Schwarzkollm, Schloss und Festung Senftenberg, die Confiserie Felicitas, der Zoo Hoyerswerda und der Findlingspark Nochten.

weiter

28.04.2017

Neue Verbandsmitglieder

Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt drei neue Mitglieder

Drei neue Mitglieder wurden in der letzten Vorstandssitzung des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. in Lauchhammer aufgenommen.

weiter

25.04.2017

Qualitätsoffensive für Gästeführer

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet 19 offizielle Gästeführer für das Lausitzer Seenland aus

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat im vergangenen Jahr ein Weiterbildungsprogramm für Gästeführer gestartet. Insgesamt 19 Gästeführer haben 2016 die angebotenen Weitebildungsveranstaltungen erfolgreich durchlaufen und wurden als „Offizieller Gästeführer Lausitzer Seenland 2017“ ausgezeichnet. 

weiter

12.04.2017

Gut informiert in die neue Urlaubsaison

Informationsveranstaltung für touristische Anbieter am 24. April 2017 in Lauchhammer

Zum diesjährigen Saisonauftakt lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. touristische Anbieter und Gastgeber am Montag, den 24. April 2016 von 16 Uhr bis 18 Uhr in die Friedensgedächtniskirche in Lauchhammer ein. Die Veranstaltung will zum Beginn der Saison über den aktuellen Entwicklungsstand des Lausitzer Seenlandes sowie die anstehenden Projekte und Marketingmaßnahmen des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. informieren. 

weiter

30.03.2017

Elf neue Entdecker-Touren

Industriekultur und Regionalgeschichte im Lausitzer Seenland erkunden   

Die ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Seit 2007 tauchen Besucher an teils noch aktiven Originalschauplätzen in die Geschichte der Bergbau- und Energieindustrie der Region zwischen Cottbus und Bautzen ein. Zum Jubiläum präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland elf neue Entdecker-Touren. Es sind Reisetipps für Tagesausflüge in die Region.

weiter

30.03.2017

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. feiert

5 Jahre erfolgreiches Tourismusmarketing für das Lausitzer Seenland 

Seit fünf Jahren wirbt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. für die junge Urlaubsregion Lausitzer Seenland. Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas entwickelt sich positiv. 2016 konnten ca. 630.000 Übernachtungen im Verbandsgebiet verzeichnet werden.  Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wurde am 2. April 2012 gegründet und ist seitdem für die touristische Vermarktung der Urlaubsregion verantwortlich. 

weiter

30.03.2017

Saisonstart im Lausitzer Seenland

Außergewöhnliche Angebote an Land und zu Wasser

Die Seenlandtage sind mehr als nur der Saisonstart des Lausitzer Seenlandes: Am Samstag, dem 22. April sowie am Sonntag, dem 23. April bietet die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas ein wahres Erlebniswochenende für Groß und Klein. 52 touristische Anbieter locken an beiden Tagen mit vielen außergewöhnlichen Angeboten.

weiter

28.03.2017

Drei auf einen Streich

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf drei Messen in Berlin, Prag und Kamenz für die neue Urlaubsregion 

Auf gleich drei Messen wirbt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. am kommenden Wochenende. Als Urlaubsregion mit einem gut ausgebauten Radwegenetz mit Seerundkursen, Fernradwegen und thematischen Radrouten präsentiert sich das Lausitzer Seenland am 1. und 2. April 2017 auf der Radmesse VELO Berlin und auf der Fahrradmesse For Bikes in Prag. 

weiter

21.03.2017

Ostern im Lausitzer Seenland

Ostereiermärkte und die schönsten Ausflüge an den Feiertagen

Mit traditionellen Veranstaltungen und lebendigem Brauchtum wird Ostern im Lausitzer Seenland gefeiert. Kunstvoll verzierte Ostereier können bereits in den Wochen vor Ostern auf den Ostereiermärkten bewundert werden. Für die Osterfeiertage hat der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. einige Veranstaltungen und Ausflugstipps zusammengestellt.

weiter

15.03.2017

Unerwartet einzigartig: Das Lausitzer Seenland lässt sich am besten per Rad erkunden

Durch die spektakuläre Wasserwelt mit mehr als 20 Seen führen kilometerweit erstklassige Radwege

Schroffe Ufer, weiße Sandstrände und strahlend blaues Wasser: Die einzigartige Landschaft des Lausitzer Seenlandes kann wunderbar über zahlreiche miteinander vernetzte, qualitativ hochwertige Radwege erkundet werden. Mit dem Rad bieten sich immer wieder einzigartige freie Blicke aufs Wasser. Für einen rundum perfekten Radurlaub im La usitzer Seenland sorgen über 40 radfreundliche Bett & Bike-Gastgeber, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt haben. 

weiter

13.03.2017

Tipps und Tricks für die erfolgreiche Vermietung von Ferienunterkünften

Vermieter-Seminar am 20.03.2017 in Hoyerswerda 

Wie achte ich auf den Ruf meiner Pension im Internet? Wie gehe ich mit Bewertungsportalen um? Was zeichnet ein gutes Foto meiner Ferienwohnung aus? Was muss ich beachten, wenn ich ein Foto veröffentlichen will? Diese Fragen werden im Vermieter-Seminar des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. am 20. März 2017 im Bürgerzentrum, Braugasse 1 in Hoyerswerda beantwortet. Vermieter und ihre Mitarbeiter aus dem Lausitzer Seenland erwarten von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr zwei interessante Vorträge.

weiter

09.03.2017

Mit Servicequalität Gäste begeistern

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. verteidigt ServiceQualität Deutschland erfolgreich / Seminar „Ausbildung zum QualitätsCoach, Stufe I“ am 5./6. April 2017 in Senftenberg 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. konnte erneut erfolgreich mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland“ Stufe I ausgezeichnet werden. Die Übergabe der Auszeichnung erfolgte gestern auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin durch die Tourismusakademie Brandenburg. 

weiter

07.03.2017

Neue Mitglieder

Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt neue Mitglieder         

Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Schleife die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern beschlossen. Der Heimatverein Altdöbern e.V. und der Partyservice „Tischlein deck dich“  werden als neue Mitglieder begrüßt. 

weiter

02.03.2017

Praxisnahes Wissen für Gastronomen

Gastwirte-Seminar am 6. März 2017 in Senftenberg 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt am 6. März 2017 zum Gastwirte-Seminar in das Senftenberger Rathaus ein. Das Seminar wird in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus veranstaltet. Gastronomen, Hoteliers und ihre Mitarbeiter aus dem Lausitzer Seenland erwartet von 14 bis 18 Uhr ein interessantes Themenmenü. 

weiter

28.02.2017

Da fühlen sich Motorradfahrer wohl

Pension Mandy verteidigt Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb" 

Die Pension Mandy in Senftenberg wurde jüngst vom ADAC Berlin-Brandenburg und dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Brandenburg e.V. als motorradfreundliche Unterkunft ausgezeichnet. Um motorradfreundlicher Betrieb werden zu können, müssen eine Reihe von Mindestanforderungen erfüllt werden, die durch eine objektive Kommission vor Ort überprüft werden. Die Pension Mandy erfüllte diese Anforderungen. Nun wurde zum zweiten Mal das offizielle Qualitätssiegel „Motorradfreundlicher Hotelbetrieb“ vergeben. 

weiter

23.02.2017

Mehr Platz, mehr Service, mehr Seenland

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. übernimmt Touristinformation Hoyerswerda an neuem Standort

Seit Jahresbeginn wird die Touristinformation Hoyerswerda vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. betrieben. Die Mitarbeiterinnen haben ihre Arbeit am neuen Standort aufgenommen.

weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation