Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

10.02.2017

Touristinformation Hoyerswerda lädt am 23. Februar zum Tag der offenen Tür

Die Touristinformation Hoyerswerda lädt am Donnerstag, 23. Februar 2017 von 11 bis 16 Uhr touristische Anbieter und Touristiker zu einem Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten im Bürgerzentrum Braugasse in der Altstadt ein. Sie können den neuen Standort kennenlernen, mit den Mitarbeiterinnen ins Gespräch kommen  und auch die neuen Prospekte abholen.

weiter

08.02.2017

Entstehendes Wassersportrevier Lausitzer Seenland präsentiert sich

Tourismusverband Lausitzer Seenland wirbt auf Beach & Boat in Leipzig 

Vom 16. bis 19. Februar 2017 präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf der Wassersportmesse Beach & Boat in Leipzig am Stand der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV). Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. möchte besonders für die Wassersportmöglichkeiten im Lausitzer Seenland werben und berät persönlich rund um den Aktivurlaub am und auf dem Wasser. 

weiter

03.02.2017

Von Touristikern für Touristiker

Neuauflage des Weiterbildungspasses für touristische Anbieter im Lausitzer Seenland in Arbeit 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. arbeitet an der Neuauflage des Weiterbildungspasses für Touristiker, den sogenannten Tourismus-Pass. Der erste Weiterbildungspass ist zum Jahresende 2016 abgelaufen. Wer im Tourismus arbeitet und mit der Vermittlung und Beratung von Gästen im Lausitzer Seenland beschäftigt ist, soll mit dem neuen Pass die Möglichkeit erhalten, die Sehenswürdigkeiten, Aktivanbieter, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu ermäßigten Preisen oder kostenlos zu besuchen.

weiter

01.02.2017

Baumhäuser, Leuchtturm und schwimmende Ferienhäuser

Neues Gastgeberverzeichnis bündelt Übernachtungsangebot für das Lausitzer Seenland

Das Gastgeberverzeichnis für die Urlaubsregion Lausitzer Seenland ist neu erschienen. Über 50 Quartiere aller Art finden Gäste darin: Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen und –häuser, Privatzimmer und Gruppenunterkünfte. Herausgeber ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. „Das Gastgeberverzeichnis wird von Gästen nach wie vor stark nachgefragt“, weiß Verbandsgeschäftsführerin Kathrin Winkler. „Viele buchen zwar über das Internet aber den ersten Überblick verschaffen sie sich über das gedruckte Heft“. 

weiter

23.01.2017

Lausitzer Seenland wirbt um Gäste aus Dresden

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. präsentiert neue Broschüren auf Reisemesse Dresden

Mit der Präsentation auf der Reisemesse Dresden vom 27. bis 29. Januar 2017 startet der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in die diesjährige Messesaison. Die aktuellen Urlaubsangebote des Lausitzer Seenlandes werden am Messestand vorgestellt. Besucher erhalten Tipps und Empfehlungen zu Radtouren, Wassersportangeboten, Industriekultur zum Anfassen und Ferienunterkünften.

weiter

10.01.2017

44 Seiten Lust auf Urlaub

Neues Ferienjournal für das Lausitzer Seenland erschienen

Das neue Ferienjournal Lausitzer Seenland ist da und vereint viele Ideen für Ausflüge und Ferien auf 44 Seiten. Die Urlaubsregion im Entstehen mit seiner außergewöhnlichen Landschaft im Wandel stellt sich vor. Die besten Ferienerlebnisse und schönsten Plätze werden präsentiert: mit dem Fahrrad von schroffen Ufern zum Stadthafen, mit der Familie aufs Ausflugsschiff, wiedererwachte Industriekultur zum Anfassen oder neue Weinberge entdecken. Über Ausflugsziele, Aktivitäten und Einkehrmöglichkeiten informiert die Broschüre.

weiter

23.12.2016

Wegweiser für Tourismusmarketing im Lausitzer Seenland

Marketingplan 2017 mit Kooperationsangeboten erschienen

Der Marketingplan 2017 ist erschienen und bildet die Grundlage der Arbeit des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Er gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Verband im nächsten Jahr durchführen möchte. Der Plan soll Hilfe und Orientierung für alle touristischen Akteure im Lausitzer Seenland und weitere Partner sein. Der Leitfaden zeigt Kooperationsmöglichkeiten und Angebote zur Unterstützung der überregionalen Vermarktung auf.

weiter

21.12.2016

Sternenregen für Ferienhof Radlerslust

Erfolgreiche Klassifizierung für Ferienhof am Senftenberger See 

Der Ferienhof Radlerslust wurde jüngst mit vier Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. Zuvor wurde die Unterkunft von Mitarbeitern der Touristinformation Senftenberg als ausgebildete Prüfstelle besichtigt. 

weiter

05.12.2016

Veranstaltungen für Saisonstart 2017 gesucht

Aufruf für Beteiligung an Seenlandtagen 2017 

Das Lausitzer Seenland startet im nächsten Jahr am 22. und 23. April mit den Seenlandtagen in die neue Saison. Zwei Tage lang sollen Groß und Klein das Lausitzer Seenland erkunden. In der gesamten Region soll ein breites Veranstaltungsprogramm die Besucher zu einem Erlebniswochenende einladen. Touristische Anbieter und Einrichtungen aus dem gesamten Lausitzer Seenland sowie Mitgliedskommunen und regionale Partner sind aufgerufen sich auch an den kommenden Seenlandtagen aktiv zu beteiligen. 

weiter

30.11.2016

Eine Schatztruhe voller Kultur im Lausitzer Seenland entdecken

Faltblatt mit Ausflugstipps für Advent und Winter 2016/17 erschienen

Modellbahnausstellung, märchenhafter Weihnachtsmarkt, Theaterstück Peterchens Mondfahrt oder Winterwanderung auf Krabats Spuren - eine „schöne Bescherung“ versprechen die Kulturangebote im Advent und Winter im Lausitzer Seenland, die ab sofort in einem Faltblatt gebündelt sind. Unter dem Motto „Eine Schatztruhe voll Kultur entdecken“ werden die Angebote von sieben Museen und kulturellen Einrichtungen im Lausitzer Seenland präsentiert. Neben Ausflugstipps für Schlösser, Museen und Theater gibt das Faltblatt Empfehlungen zu besonderen Weihnachtsmärkten im Lausitzer Seenland. 

weiter

09.11.2016

Pension Mandy glänzt erneut mit drei Sternen

Erfolgreiche G-Klassifizierung für Senftenberger Pension Mandy

Die Pension Mandy in Senftenberg wurde kürzlich vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Brandenburg e.V. erneut mit drei Sternen der G-Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen ausgezeichnet. 

weiter

27.10.2016

Appetit aufs Lausitzer Seenland

Neue kulinarische Stadtführung durch Senftenberg

Ein neuer kulinarischer Stadtrundgang durch Senftenberg führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen, erzählt aus der Geschichte der Bergbauvergangenheit und von der heutigen Seestadt und verwöhnt den Gaumen mit abwechslungsreichen Kostenproben. 

weiter

20.10.2016

Lausitzer Seenland auf tschechischer Tourismusmesse

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Fachmesse in Prag

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt für die junge Urlaubsregion am 24. und 25. Oktober 2016 in Prag. Gemeinsam mit der Landesmarketinggesellschaft Brandenburg und der tschechischen Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf dem Czech Travel Market.

weiter

28.09.2016

Neues Gastgeberverzeichnis in Arbeit

Aufnahme in Gastgeberverzeichnis Lausitzer Seenland 2017 sichern

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. bereitet aktuell die neue Auflage des Gastgeberverzeichnisses für das kommende Jahr vor. Gastgeber aus der Region können sich ab sofort einen Eintrag sichern. In der Ausgabe für das Jahr 2017 sollen Urlauber Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienhäuser und –wohnungen, Privatzimmer und Gruppenunterkünfte zwischen Plessa, Spremberg und Boxberg O.L. finden. 

weiter

22.09.2016

Touristiker unterwegs im Lausitzer Seenland

Informationstour am 4. Oktober 2016 für touristische Anbieter

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Dienstag, 4. Oktober 2016 eine ganztägige Informationstour durch den Nordwesten des Lausitzer Seenlandes. Touristische Anbieter, Vermieter und Gastwirte sind eingeladen an der Fahrt teilzunehmen und während der Bustour ausgewählte Attraktionen der neuen Urlaubsregion kennen zu lernen.

weiter

05.09.2016

Mit Sternen klassifiziert

3 Sterne für Appartements am Dorfkrug in Freienhufen

Die Appartements am Dorfkrug im Großräschener Ortsteil Freienhufen wurden mit drei Sternen nach den bundesweiten Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. Vorab wurden die Ferienwohnungen von zwei Mitarbeitern des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. und der Touristinformation Senftenberg die Ferienwohnungen besichtigt und geprüft.

weiter

01.09.2016

Neu an Bord

Zwei neue Mitglieder im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Lichterfeld die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern beschlossen.

weiter

29.08.2016

Startschuss für Ferienjournal Lausitzer Seenland 2017

Eintragsmöglichkeiten für touristische Anbieter im neuen Ferienjournal 

Damit die Seenland-Urlauber auch im kommenden Jahr ein umfangreiches, informatives und inspirierendes Ferienjournal für ihre Urlaubs- und Ausflugsplanung aufschlagen können, starten ab sofort die Vorbereitungen für die Ausgabe 2017. 

weiter

25.07.2016

Ferienhaus Melanie verteidigt drei Sterne

DTV-geprüfte Sterne für Ferienhaus Melanie in Senftenberg

Das Ferienhaus Melanie wurde erneut mit drei Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. 

weiter

24.06.2016

Touristisches Netzwerk Industriekultur in Brandenburg

Auftaktkonferenzen am 11. und 12. Juli 2016 in Süd- und Nord-Brandenburg

Das Ministerium für Wirtschaft und Energie und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg veranstalten zwei Auftaktkonferenzen für die Gründung eines "Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg".

weiter

23.06.2016

Vom Sandstrand zum Kohleflöz

Mit der Seenlandbahn von Dresden auf Tagesfahrt ins Lausitzer Seenland

Mit der Seenlandbahn gelangen Gäste bequem ab Dresden zu Ausflugszielen ins Lausitzer Seenland und entdecken auf Tagesfahrten die neue Urlaubsregion. Die Passagiere gehen an Bord eines historischen Triebwagens der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde und fahren ganz nostalgisch in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Am Donnerstag, 21. Juli 2016 steigen sie dort um in die Kleinbahn Seeschlange oder wie die echten Bergmänner in den Mannschaftstransportwagen und erleben ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm.

weiter

21.06.2016

Touristinformation Senftenberg meistert Qualitätscheck

Touristinformation erhält i-Marke des DTV

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Touristinformation Senftenberg offiziell erneut mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen i für Informationsstelle führt Urlauber auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation.

weiter

01.06.2016

Neue Leiterin für die Touristinformation Senftenberg

Diana Lesche leitet seit 1. Juni die Touristinformation Senftenberg

Diana Lesche heißt die neue Leiterin der Touristinformation in Senftenberg. Die 35-jährige leitet seit 1. Juni die anerkannte Touristinformationsstelle. Sie tritt die Nachfolge von Astrid Freitag an, die rund 18 Jahre die Touristinformation Senftenberg geleitet hat und nun in den Ruhestand geht. 

weiter

24.05.2016

Willkommen in der Pool-Position!

Lausitzer Seenland wird am Lausitzring beworben 

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt am Lausitzring aufmerksamkeitsstark für die junge Urlaubsregion. Dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins Lausitz Ring e.V. konnte die prominente Präsentation an den beiden Brücken über der Rennstrecke, die Haupttribüne und Fahrerlager miteinander verbinden, realisiert werden. 

weiter

23.05.2016

Strandhaus Eden verteidigt fünf Sterne

DTV-geprüfte Sterne für Strandhaus Eden am Senftenberger See 

Das Strandhaus Eden wurde erneut mit fünf Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. Mitarbeiter der Touristinformation Senftenberg als ausgebildete Prüfstelle haben vorab das Ferienhaus besichtigt und geprüft.

weiter

04.05.2016

Vorsicht Hochspannung! Betreten erlaubt.

Neuer Flyer stellt ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur vor / Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte in Großdubrau ist neue Station der Themenroute

Die ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur verbindet traditionsreiche und teils aktive Originalschauplätze der Energiegewinnung zu einem kulturellen Erlebnisangebot. Ein neuer Flyer im frischen Design informiert über die neuerdings elf Stationen. Als neuer Geheimtipp der Route bereichert jetzt das Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte in Großdubrau (Sachsen) die Themenroute. Für Besucher wird an den Stationen der ENERGIE-Route verständlich und erlebbar, wie Kohle in Energie verwandelt wird und wie die Bergleute früher lebten und arbeiteten. Damit wird der spannende Zusammenhang zwischen der neuen Landschaft des Lausitzer Seenlandes und den Originalschauplätzen der Lausitzer Energiegewinnung noch besser kommuniziert.

weiter

02.05.2016

Neues Verbandsmitglied

Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt neues Mitglied

Privatvermieter Ralf Piskol ist neues Mitglied im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. 

weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation