Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

20.04.2016

Im Sonderzug ins Lausitzer Seenland

Lausitzer Seenland präsentiert Seenlandbahn auf 50plus-Aktiv-Messe in Dresden

Das Lausitzer Seenland präsentiert sich auf der 50plus-Aktiv-Messe VitaGrande in Dresden. Nach insgesamt neun erfolgreichen Messebeteiligungen wird der Auftritt auf der VitaGrande am 23. April 2016 der letzte der diesjährigen Messesaison des Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sein. 

weiter

19.04.2016

Ferienhaus Nittka verteidigt drei Sterne

DTV-geprüfte Sterne für Ferienhaus Nittka in Hohenbocka

Das Ferienhaus Nittka in Hohenbocka hat jüngst die Auszeichnung mit drei Sternen nach den bundesweiten Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer erfolgreich verteidigt.

weiter

13.04.2016

Inspiration für Radreisen und Tagesausflüge

Lausitzer Seenland auf Fahrradmesse in Berlin

Vor dem Start der neuen Radsaison präsentiert sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit seinem radtouristischen Angebot auf der Fahrradmesse VELO in Berlin am 16. und 17. April 2016. 

weiter

08.04.2016

Saisonstart im Lausitzer Seenland

Seenlandtage am 23./24. April 2016           

Das Lausitzer Seenland startet am 23. und 24. April 2016 mit den Seenlandtagen in die neue Saison und bildet die Kulisse für ein tolles Erlebniswochenende. Abwechslungsreiche Touren und begleitende Events bringen Spaß an Land und zu Wasser. 

weiter

07.04.2016

Fit für die neue Urlaubsaison

Informationsveranstaltung für touristische Anbieter am 18. April 2016 in Lohsa 

Zum diesjährigen Saisonauftakt lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. touristische Anbieter und Gastgeber am Montag, den 18. April 2016 von 16 Uhr bis 18 Uhr in das Rathaus Lohsa ein. 

weiter

31.03.2016

Programm der Seenlandtage auf einen Blick

Programmflyer zum Saisonstart am 23./24. April 2016 erschienen

Der Programmflyer für die Seenlandtage ist erschienen. Hier finden Gäste alle Veranstaltungen am 23. und 24. April 2016 zum Saisonstart im Lausitzer Seenland im Überblick. An zahlreichen Orten und Attraktionen im gesamten Lausitzer Seenland können Besucher am vierten Aprilwochenende jede Menge erleben. Abwechslungsreiche Erlebnistouren und begleitende Events an Land und zu Wasser werden ausführlich im Programmflyer vorgestellt. Das Programm der Seenlandtage ist vielfältig. Rad- und Quadtouren, Führungen, Busrundfahrten, Wanderungen, Lesungen und kulinarische Angebote werden an beiden Veranstaltungstagen angeboten und sind Anlass für einen Ausflug oder Kurzurlaub ins Lausitzer Seenland.
Unter www.seenlandtage.de kann der Flyer heruntergeladen und online bestellt werden. Der Programmflyer liegt ab sofort bei den regionalen Touristinformationen im Lausitzer Seenland in Senftenberg, Hoyerswerda, Spremberg, am Bärwalder See in Boxberg /O.L. und im Besucherzentrum excursio in Welzow aus. Darüber hinaus ist das Programm auch in den Touristinformationen der Lausitz vom Spreewald bis ins Zittauer Gebirge erhältlich.

weiter

29.03.2016

Gesucht: Fotomodels für Tourismuswerbung des Lausitzer Seenlandes

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht neue Gesichter für Imagebilder zur Urlaubsregion

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht Fotomodele für Imagebilder zur Urlaubsregion. Um den Gästen das touristische Angebot des Lausitzer Seenlandes ansprechend präsentieren zu können, plant der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von Ende Mai bis September Fotoaufnahmen.

weiter

22.03.2016

Weiterbildung für Gästeführer

Auftakt zur Weiterbildung für Gästeführer im Lausitzer Seenland am 4. April 2016

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt Gäste-, Stadt- und Landschaftsführer am 4. April 2016 um 17 Uhr zu einer Informationsstunde in das Senftenberger Rathaus ein. 

weiter

21.03.2016

Neue Mitglieder

Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt neue Mitglieder

Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Burgneudorf die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern beschlossen. 

weiter

17.03.2016

Lausitzer Radwanderwege auf einen Blick

Karte Radwandern in der Lausitz erschienen

10 ausgeschilderte Fernradwege finden sich in der neuen Karte Radwandern in der Lausitz. Die Karte enthält die wichtigsten Radwege vom Spreewald über das Lausitzer Seenland bis zum Zittauer Gebirge. Zusammen ergeben diese ein Radwegenetz, das die gesamte Lausitz erschließt. Dazu gehören u.a. der Spreeradweg, der Oder-Neiße-Radweg, der Gurkenradweg, die Seenland-Route, die Niederlausitzer Bergbautour oder die Kohle-Wind & Wasser-Tour. Die Radwege sind auf der Rückseite der Karte beschrieben, so dass interessierte Radler bei der Tourenplanung eine genaue Vorstellung sowohl von den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke als auch von Länge der Tour bekommen. Zudem wird zu jedem Radweg die passende buchbare Radreise empfohlen.

weiter

17.03.2016

Nächster Halt Lausitzer Seenland

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. präsentiert Seenlandbahn auf Dresdner Ostern und wirbt mit neuem Veranstaltungskalender und Programmheft für Seenlandtage auf der Messe WIR in Kamenz 

weiter

07.03.2016

Erstes 4-Sterne-Apartmenthaus in Hoyerswerda

Apartmenthaus „Am Fließ“ mit vier Sternen ausgezeichnet

Das Lausitzer Seenland Apartmenthaus „Am Fließ“ in Hoyerswerda wurde jüngst mit vier Sternen nach den bundesweiten Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. 

weiter

26.02.2016

Fit für den Gast

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet Vermieter-Seminar am 14.03.2016 in Neuwiese

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt am 14. März 2016 zu einem Vermieter-Seminar in das Landhotel Neuwiese. Beherbergungsbetriebe und ihre Mitarbeiter aus dem Lausitzer Seenland erwarten von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr interessante Vorträge. 

weiter

15.02.2016

Urlaubstipps für das Lausitzer Seenland aus erster Hand

Tourismusverband Lausitzer Seenland wirbt auf Messen in Leipzig und Prag

Am kommenden Wochenende präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf zwei Messen im In- und Ausland. Vom 18. bis 21. Februar 2016 möchte der  Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.  auf der Wassersportmesse Beach & Boat in Leipzig am Stand der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) besonders für die Wassersportmöglichkeiten im Lausitzer Seenland werben. Zeitgleich nutzt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. die größte Reisemesse Tschechiens, die Holiday World Prag, als Präsentationsplattform. 

weiter

26.01.2016

Das Lausitzer Seenland vor Dresdner Publikum

Lausitzer Seenland präsentiert sich auf der Reisemesse Dresden

Mit der Präsentation auf der Reisemesse Dresden vom 29. bis 31. Januar 2016 fällt der Startschuss für die diesjährige Messesaison beim Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Am Messestand werden die aktuellen Urlaubsangebote und Ausflugsziele des Lausitzer Seenlandes vorgestellt. 

weiter

15.01.2016

Inspiration für Urlaub im Lausitzer Seenland

Neues Ferienjournal für das Lausitzer Seenland erschienen

Das neue Ferienjournal Lausitzer Seenland ist erschienen und bietet jede Menge Inspiration für Ausflüge und Urlaub im Lausitzer Seenland.  Auf 44 Seiten werden Tipps und Empfehlungen für Erholung am und auf dem Wasser gegeben. Ausflugsziele, Einkehrmöglichkeiten, Veranstaltungen und Aktiverlebnisse zwischen Bärwalder See, Talsperre Spremberg und Grünewalder Lauch werden im Magazin vorgestellt. 

weiter

12.01.2016

Tagesausflüge mit der Bahn ins Lausitzer Seenland

Mit der Seenlandbahn von Dresden ins Lausitzer Seenland und zurück / Ticket- und Gutscheinverkauf für neue Tagesfahrten gestartet

Die Seenlandbahn rollt erneut in diesem Jahr von Dresden zu Tagesfahrten ins Lausitzer Seenland. Im dritten Jahr in Folge werden auch 2016 Erlebnisfahrten zu touristischen Attraktionen in der größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas angeboten. 

weiter

10.12.2015

Wegweiser für das touristische Marketing im Lausitzer Seenland

Marketingplan 2016 mit Beteiligungsangeboten erschienen

Der Marketingplan 2016 ist erschienen. Er gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. im nächsten Jahr durchführen möchte. Der Plan bildet die Grundlage der Verbandsarbeit und soll Hilfe und Orientierung für alle touristischen Akteure im Lausitzer Seenland und weitere Partner sein.

weiter

25.11.2015

Lausitzer Seenland präsentiert sich tschechischen Outdoorfans

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Reisefestival in Prag

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt für die junge Urlaubsregion am 28. und 29. November 2015 in Prag. Gemeinsam mit der Landesmarketinggesellschaft Brandenburg und der tschechischen Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus in Prag präsentiert sich das Lausitzer Seenland dem tschechischen Publikum auf dem Festival „Kolem světa“ (übersetzt: Um die Welt). 

weiter

26.10.2015

Neue Leitung für Touristinformation Senftenberg gesucht

Ab dem 4. April 2016 ist in der Urlaubsregion Lausitzer Seenland die Leitung der Touristinformation Senftenberg neu zu besetzen. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ist die touristische Marketingorganisation für das länderübergreifende Lausitzer Seenland und betreibt die Touristinformation Senftenberg, in welcher ein breites Spektrum touristischer Dienstleistungen angeboten wird. Die Leitung koordiniert Beratung, Service und Verkauf in der Touristinformation in der Senftenberger Altstadt.

weiter

19.10.2015

Aller guten Dinge sind drei

Positives Fazit für Seenlandbahn / Sonderfahrten 2016 angestrebt

An Bord der Seenlandbahn konnten in diesem Sommer auf vier Erlebnisfahrten insgesamt 225 Passagiere aus Dresden und Umgebung begrüßt werden. Im historischen Triebwagen der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde fuhren die Gäste ab der sächsischen Landeshauptstadt ganz nostalgisch ins Lausitzer Seenland.

weiter

09.10.2015

Veranstaltungen für Saisonstart 2016 gesucht

Aufruf für Beteiligung an Seenlandtagen 2016

Das Lausitzer Seenland startet im nächsten Jahr am 23. und 24. April mit den Seenlandtagen in die neue Saison. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., die Zweckverbände Lausitzer Seenland Brandenburg und Sachsen sowie die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) ziehen ein positives Fazit zur Premiere in diesem Jahr und halten am bestehenden Konzept für den Saisonstart 2016 fest. 

weiter

08.10.2015

Neue Mitglieder an Bord

Zwei Privatvermieter sind Mitglied im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Zwei neue Mitglieder heißt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in seinen Reihen willkommen. Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Boxberg O.L. die Aufnahme beschlossen. 

weiter

01.10.2015

Ferienhaus Blei glänzt mit vier Sternen

DTV-geprüfte Sterne für Ferienhaus Blei in Hohenbocka

Das Ferienhaus Blei in Hohenbocka wurde jüngst mit vier Sternen nach den bundesweiten Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer ausgezeichnet. 

weiter

11.09.2015

Auf Entdeckertour im Lausitzer Seenland

Informationstour am 21. September 2015 für Touristiker und Einheimische

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Montag, 21. September 2015 eine ganztägige Informationstour durch den Nordosten des Lausitzer Seenlandes. Nicht nur Gastgeber und touristische Anbieter sind eingeladen an der Fahrt teilzunehmen auch Einwohner und Gäste des Lausitzer Seenland können während der Bustour ausgewählte Attraktionen der neuen Urlaubsregion kennen lernen.

weiter

08.09.2015

Mit der Seenlandbahn zu Eiffelturm und Mona Lisa

Noch wenige freie Plätze für letzte Tagesfahrt mit der Seenlandbahn           

Mit der Seenlandbahn gehen Gäste bequem ab Dresden auf Erlebnistour ins Lausitzer Seenland. Am Sonntag, den 13. September 2015 heißt es letztmalig „Nächster Halt: Lausitzer Seenland“. Für Kurzentschlossene sind noch wenige Plätze frei. 

weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.