Archiv der Pressemitteilungen
Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de
Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de
09.01.2015
Gastwirte-Seminar am 26.01.2015 in Neudorf-Klösterlich
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt am 26. Januar 2015 zum Gastwirte-Seminar in den Gasthof „Zur Grafschaft“ nach Neudorf-Klösterlich ein.
weiter06.01.2015
ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur ab sofort beim Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. angesiedelt
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. baut die bewährte Zusammenarbeit mit der ENERGIE-Route der Lausitzer Industriekultur aus. Seit 1. Januar 2015 ist die Koordinationsstelle der ENERGIE-Route beim Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. angesiedelt.
weiter18.12.2014
Gästehaus „Villa K“ erhält DTV-geprüfte Sterne
Das Gästehaus „Villa K“ in Lauchhammer wurde erneut mit Sternen nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) ausgezeichnet.
weiter17.12.2014
Marketingplan 2015 erschienen
Der Marketingplan 2015 des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. ist erschienen. Er gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Tourismusverband im nächsten Jahr durchführen möchte. Der Plan soll vor allem Hilfe und Orientierung für alle touristischen Akteure im Lausitzer Seenland und weiteren Partner sein, denen damit Kooperationsmöglichkeiten und Angebote zur Unterstützung ihrer überregionalen Vermarktung aufgezeigt werden.
weiter05.12.2014
Neue Tagesfahrten mit der Seenlandbahn ab Dresden / Ticket- und Gutscheinverkauf gestartet
Im Sommer 2015 heißt es wieder: Einsteigen bitte! Die Seenlandbahn rollt erneut von Dresden zu Tagesfahrten ins Lausitzer Seenland. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr werden auch im nächsten Jahr sechs spannende Erlebnisfahrten zu touristischen Attraktionen in der größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas angeboten. Die Passagiere fahren im historischen Triebwagen aus den 1960er Jahren direkt in das Lausitzer Seenland. Dort steigen sie um in die Kleinbahn Seeschlange, auf ein Fahrgastschiff oder wie die echten Bergmänner in den Mannschaftstransportwagen. Von Ende Juni bis Mitte September werden sechs abwechslungsreiche Tagesfahrten in die neue Urlaubsregion angeboten.
weiter04.12.2014
Tourismusverband Lausitzer Seenland sucht weitere Maskottchen-Darsteller
Als Seenland-Maskottchen Messebesucher begrüßen und Kinderaugen zum Strahlen bringen. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht Darsteller.
weiter02.12.2014
Touristinformation Spremberg verteidigt Qualitätssiegel i-Marke
Das Team der Touristinformation Spremberg hat das Qualitätssiegel der i-Marke vom Deutschen Tourismusverband (DTV) erfolgreich verteidigt. Dafür wurden die Qualität ihrer Leistungen und Angebote nach bundesweit einheitlichen Kriterien überprüft. Nur die Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung erhalten.
weiter07.11.2014
Regionalkonferenz Lausitzer Seenland
In diesem Jahr trafen sich am 6. November über 100 Landesvertreter aus Brandenburg und Sachsen, regionale Politiker sowie kommunale Vertreter und Kooperationspartner auf den IBA Terrassen in Großräschen.
weiter04.11.2014
Erfolgreiche Werbetour der Seenland-Touristiker in Prag
Die Werbetour des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hatte jüngst die Tschechische Republik zum Ziel. Vom 29. bis 30. Oktober 2014 war der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. gemeinsam mit der Landesmarketinggesellschaft Brandenburg und der tschechischen Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus in Prag unterwegs, um den zahlreichen Vertretern der Reisebranche und der Presse die Vorzüge des Lausitzer Seenlandes näher zu bringen.
weiter03.11.2014
Seenland-Gastronomen mit Qualitätssiegel „Lausitzer Gastlichkeit 2015/16“ ausgezeichnet
weiter24.10.2014
Tourismusverband Lausitzer Seenland auf Werbetour in Prag
Das Lausitzer Seenland zieht zunehmend Urlauber aus östlichen Nachbarländern an. Damit die Nachfrage der tschechischen Nachbarn weiterhin steigt, wirbt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. gemeinsam mit der Landesmarketinggesellschaft Brandenburg und der Auslandsvertretung Tschechien der Deutschen Zentrale für Tourismus in Prag für das Lausitzer Seenland. Die Werbetour vom 29. und 30. Oktober 2014 ist eine der Werbemaßnahmen der im Frühjahr gestarteten gemeinsamen Marketingkampagne in der Tschechischen Republik, die an die im letzten Jahr erfolgreich gelaufene Kampagne anschließt.
weiter11.09.2014
Informationstour am 22. September 2014 für Touristiker und Einheimische
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Montag, 22. September 2014 eine ganztägige Informationstour durch den Südwesten des Lausitzer Seenlandes. Nicht nur Gastgeber und touristische Anbieter sind eingeladen an der Fahrt teilzunehmen auch Einwohner und Gäste des Lausitzer Seenland können während der Bustour ausgewählte Attraktionen der neuen Urlaubsregion kennen lernen.
weiter22.08.2014
Tourismusverband Lausitzer Seenland nimmt fünf neue Mitglieder auf
Fünf neue Mitglieder heißt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in seinen Reihen willkommen. Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Senftenberg die Aufnahme beschlossen.
weiter19.08.2014
Letzte Fahrt der Seenlandbahn führt von neuen Seen ins Rokoko
Die Seenlandbahn rollt am 7. September vom Bahnhof Dresden-Neustadt zur letzten Erlebnisfahrt. Ziel ist das Rokokoschloss Altdöbern.
weiter08.08.2014
Familienfreundliche Radtour um den Senftenberger See ab sofort online
Mit dem Fahrrad um den Senftenberger See: ein Spaß für die ganze Familie. Auf der ca. 17 Kilometer langen Radtour wird genug für Groß und Klein geboten.
weiter25.07.2014
Der Koordinator des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg“, Staatssekretär Jungkamp, begrüßt Kooperationsvereinbarung mit der ENERGIE-Route.
weiter03.07.2014
Tourismusverband Lausitzer Seenland mit ServiceQualitäts-Siegel ausgezeichnet
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wurde gestern, am 2. Juli 2014, mit dem Gütesiegel der Stufe I ausgezeichnet.
weiter30.06.2014
Fotoaktion mit Maskottchen Pit zum Landesfest in Spremberg
Das Lausitzer Seenland präsentiert sich am 5. und 6. Juli 2014 auf dem Brandenburg-Tag in Spremberg.
weiter12.05.2014
Erstmals erscheint Faltkarte „Schiffbare Gewässer“
Erstmals erscheint im Lausitzer Seenland die Faltkarte „Schiffbare Gewässer“, die Motorboot- und Floßkapitänen, Kanuten und Seglern Informationen und Orientierungshilfe auf dem Senftenberger und Geierswalder See geben soll. Mit Hilfe der Klappkarte überblicken Wassersportler leicht, wo sich Anlege- und Ankerstellen, Slipanlagen, Liegeplätze, Bootsvermietungen, Unterkünfte am Wasser und sanitäre Einrichtungen an beiden Seen befinden und welche Besonderheiten zu berücksichtigen sind.
weiter08.05.2014
Mit Bonus-Gästecard 2014/2015 genießen Seenland-Urlauber viele Vorteile
Die neue Bonus-Gästecard räumt Urlaubern ab sofort zahlreiche attraktive Rabatte bei verschiedensten touristischen Attraktionen und für Urlaubsaktivitäten im Lausitzer Seenland ein. Bei insgesamt 23 Anbietern erhalten Urlaubsgäste Vergünstigungen. Dazu gehören unter anderem Restaurants und Ausflugslokale sowie Erlebnisbäder. Die Bonus-Gästecard bietet Preisvorteile beim Besuch von Ausflugszielen wie Schloss und Festung Senftenberg, dem Besucherbergwerk F60, dem Archäotechnischen Zentrum Welzow oder dem Zoo Hoyerswerda. Zudem bietet die Gästecard Rabatte beim Einkaufen in regionalen Gewerbe- und Handelsbetrieben. Auf Vorzeigen der Karte wird entweder ein dauerhafter Bonus oder eine einmalige Ermäßigung mit Abrisscoupon gewährt. Die Gästecard wird vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. herausgegeben und ist bis zum 30. April 2015 gültig.
weiter23.04.2014
Qualitätsinitiative Lausitzer Gastlichkeit startet am 7. Mai 2014 im Lausitzer Seenland
Ein Blick durch die Brille des Gastes kann Gastronomen wertvolle Erkenntnisse bringen. Aus Kundensicht können Gastgeber aus dem Lausitzer Seenland jetzt erneut im Rahmen der Qualitätsinitiative „Lausitzer Gastlichkeit 2015/2016“ Angebot und Service testen lassen. Am Mittwoch, 7. Mai 2014 startet die gemeinsame Initiative des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) Brandenburg e.V. in Kooperation mit den Tourismusverbänden Lausitzer Seenland, Niederlausitz und Elbe-Elster-Land sowie den Industrie- und Handelskammern in die nächste Runde.
weiter14.04.2014
Veranstaltungskalender für das Lausitzer Seenland erschienen
Über 140 Veranstaltungstipps und Ausflugsideen zwischen April und Oktober gibt der neue Veranstaltungskalender für die junge Urlaubsregion Lausitzer Seenland, der erstmal als einzelnes Faltblatt vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. herausgegeben wird. Ein breites Spektrum an Veranstaltungen erwartet Urlauber, Ausflügler und Einheimische in der diesjährigen Urlaubssaison.
weiter08.04.2014
Findlingspark Nochten neu an Bord des Tourismusverbandes / Zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt / DTV-Klassifizierung für Lausitz Resort und Pension Heideland
weiter02.04.2014
Offizieller Saisonbeginn am Wochenende 12. und 13. April
Dabei können sich Gäste auf abwechslungsreiche Tourenangebote in Europas größter von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft freuen.
weiter26.03.2014
Informationsveranstaltung für touristische Anbieter am 7. April 2014
Zum diesjährigen Saisonauftakt lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. touristische Anbieter und Gastgeber am Montag, den 7. April 2014 ab 16 Uhr in das Besucherzentrum im Findlingspark Nochten ein.
weiter25.03.2014
Mit neuem Veranstaltungskalender, Radtourentipps und Seenlandbahn auf der Messe WIR in Kamenz
Das Lausitzer Seenland präsentiert sich vom 28. bis 30. März 2014 auf der Messe WIR in Kamenz und will besonders für Tagesausflüge in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas werben. Nützliche Empfehlungen zu thematischen Radrouten, Wassersportangeboten und Erlebnistouren durch die Landschaft im Wandel erhalten die Messebesucher am Stand C108 in Halle 1.
weiter24.03.2014
Neue Übersichtskarte Lausitzer Seenland mit Radtourentipps erschienen
Ab sofort ist die neue Übersichtskarte zum Lausitzer Seenland erhältlich. Die Karte im A2-Format bietet einen Überblick über die Verläufe von Fernradrouten und weiteren Radwegen. Wassersportangebote an und auf den Seen werden ebenso in der Karte dargestellt. Auf der Rückseite gibt die Karte erstmals sechs Tipps für Tagesradtouren mit Start und Zielort sowie der Angabe der Streckenlänge in Kilometern.
weiter20.03.2014
Lausitzer Seenland präsentiert Tagesausflüge mit der Seenlandbahn auf der Publikumsmesse Dresdner Ostern
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt vom 27. bis 30. März auf der Messe Dresdner Ostern für die Seenlandbahn, die im Sommer erstmals von der sächsischen Landeshauptstadt zu Erlebnisfahrten ins Lausitzer Seenland startet.
weiter19.03.2014
Lausitzer Seenland auf Radreisemessen in Frankfurt/Main und Berlin
Vor dem Start der neuen Radsaison präsentiert sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit seinem radtouristischen Angebot auf den Radreisemessen in Frankfurt/Main am 23. März 2014 sowie in Berlin am 29. und 30. März 2014.
weiter01.03.2014
Gastwirte-Seminar am 24.03.2014 in der Niemtscher Mühle
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt am 24. März 2014 zum Gastwirte-Seminar in die Niemtscher Mühle am Senftenberger See. Das ganztägige Seminar wird in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus - Geschäftsstelle Senftenberg, dem Deutschem Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Brandenburg e.V. und der Getränke Schenker Fachgrosshandelsgesellschaft mbH veranstaltet. Interessierte Gastronomen, Hoteliers und ihre Mitarbeiter aus dem Lausitzer Seenland erwartet ein interessantes Themenmenü in zwei Programmteilen.
weiter