Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

22.06.2022

Geplantes Glück: Architekturentdeckungen im Lausitzer Seenland

Von der Gründerzeitgartenstadt über die DDR-Neubausiedlung bis zum modernen Stadthafen: An vielen Stellen im Lausitzer Seenland finden sich visionäre Architekturprojekte von einst und heute. Neue Themenführungen machen damit bekannt. Die ersten Touren starten Anfang Juli.

weiter

28.04.2022

Seenlandtage 11. und 12. Juni 2022

Auf geführten Touren das Lausitzer Seenland entdecken

Die Seenlandtage laden am 11. und 12. Juni 2022 zu abwechslungsreichen Entdeckertouren mit Bus, Fahrrad und zu Fuß im Lausitzer Seenland. Spannende Ziele und Führungen locken Einheimische und Gäste in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie weit die Verwandlung vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies bereits vorangeschritten ist.

weiter

07.04.2022

Größtes Branchentreffen für Touristiker im Lausitzer Seenland

Tourismustag Lausitzer Seenland am 19. Mai 2022 in der Energiefabrik Knappenrode

Am 19. Mai 2022 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Tourismustag in die Energiefabrik Knappenrode ein. Das diesjährige Branchentreffen steht unter dem Motto „Weiterdenken, Weichen stellen, gemeinsam gestalten“. 

weiter

05.04.2022

Fahrradurlaub im Lausitzer Seenland

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt mit neuem Faltblatt zur Seenland-Route auf der VELOBerlin

Vor dem Start der neuen Radsaison präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. das radtouristische Angebot am 9. und 10. April 2022 auf dem Fahrradfestival VELOBerlin. Das Lausitzer Seenland bietet ein gut ausgebautes Wegenetz mit breiten, asphaltierten und überwiegend flachen Uferwegen entlang neuer Seen und vielen freien Blicken aufs Wasser.

weiter

28.03.2022

10 Jahre für ein länderübergreifendes Lausitzer Seenland

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. begeht sein zehnjähriges Jubiläum

Am 2. April 2022 begeht der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sein zehnjähriges Jubiläum. Auf der Gründungsveranstaltung im Jahr 2012 hoben 46 Gründungsmitglieder auf den IBA-Terrassen in Großräschen den länderübergreifenden Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. aus der Taufe. Seitdem vermarktet er unter einem starken, gemeinsamen Dach die Urlaubsregion nach außen und innen.

weiter

25.03.2022

Rätselradeln, Kanuabenteuer und Entdeckertouren

Riesige Seen mit feinen Sandstränden, autofreie Radwege und Platz zum Austoben: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden verspricht Familien die große Freiheit – und das erste Urlaubsgefühl des Jahres. Zahlreiche Anbieter halten ab den Osterferien vielfältige Erlebnisse für Besucher mit Kindergarten- und Schulkindern bereit – von der Osterwerkstatt bis zum Quadfahren. Das Gütesiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ weist den Weg.

weiter

22.03.2022

Lausitzer Seenland auf tschechischer Fahrradmesse

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Messe For Bikes in Prag

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt vom 25. bis 27. März 2022 auf der Fahrradmesse For Bikes in Prag für die junge Urlaubsregion. In Kooperation mit den Landesmarketingorganisationen Brandenburg und Sachsen und dem tschechischen Aktivreiseveranstalter CK Trip präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft.

weiter

16.03.2022

Auf Schnuppertour im Lausitzer Seenland

Noch Restplätze für Informationstour am 5. April 2022 für touristische Anbieter und Einheimische

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Dienstag, 5. April 2022 eine ganztägige Informationstour durch das Lausitzer Seenland. Nicht nur Gastgeber, Gästeführer und touristische Anbieter sind eingeladen an der Fahrt teilzunehmen auch Einwohner des Lausitzer Seenlandes können während der Bustour ausgewählte Attraktionen der jungen Urlaubsregion kennen lernen. 

weiter

10.03.2022

Tourismusbilanz 2021

Rückgänge bei Übernachtungen und Gästeankünften im Lausitzer Seenland aufgrund der Corona-Pandemie

Im Jahr 2021 zählen die gewerblichen Übernachtungsbetriebe im Lausitzer Seenland circa 697.000 Übernachtungen. Die Übernachtungszahlen liegen damit 9,2 Prozent hinter dem Vorjahr. 

weiter

17.02.2022

Frisch aufgetaucht

Urlaubsmagazin Lausitzer Seenland im neuen Look erschienen

Die neue Ausgabe des Urlaubsmagazins für das Lausitzer Seenland ist erschienen. Auf 74 Seiten informiert das „Lausitzer Seenland Magazin“ mit spannenden Geschichten und zahlreichen Bildern über Ausflugsziele, Aktivitäten und Urlaubsmöglichkeiten in Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft. Herausgeber ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

weiter

19.01.2022

Informationsveranstaltungen für Touristiker

Digitale Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtisch“ startet am 9. Februar 2022 im Lausitzer Seenland

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtisch“ lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenlande e.V. touristische Anbieter, Kulturanbieter, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Kommunen und Partner zum Austausch ein. Zusammen mit verschiedenen Partnern bietet der Tourismusverband bis Anfang April sieben Online-Veranstaltungen an, um über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Lausitzer Seenland zu informieren. 

weiter

22.11.2021

8 neue Gästeführer für das Lausitzer Seenland

Gästeführer zeigen Besuchern die schönsten Orte der Region und erzählen Geschichten. Um Gästen im Lausitzer Seenland weiterhin gut ausgebildete Experten und Expertinnen vermitteln zu können, startete der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. im letzten Jahr die Ausbildung von Gästeführern. Ziel der Ausbildung war es, freiberuflich tätige Gästeführer und Gästeführerinnen für das Lausitzer Seenland zu qualifizieren, die Besucher die neue Urlaubsregion zeigen.

weiter

20.10.2021

Infotouren durch das Lausitzer Seenland für Taxifahrer und Friseure

Zu drei Informationstouren durch Lausitzer Seenland lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. einheimische Taxifahrer und Friseure ein. Ziel der Fahrt sind Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Lausitzer Seenland. Die ganztägigen Bustouren finden am 7. und 20. November 2021 statt und bieten ein informatives und abwechslungsreiches Programm. 

weiter

11.10.2021

Ein Plus an ServiceQualität

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit Siegel ServiceQualität Deutschland Stufe II ausgezeichnet

Nach dem der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in den letzten Monaten die Zertifizierungsprozesse der ServiceQualität Deutschland durchlaufen hat, wurde der Verband, am 6. Oktober 2021, mit dem Gütesiegel der Stufe II offiziell ausgezeichnet.

weiter

05.08.2021

Verliebt an jungen Ufern: Die romantischsten Plätze im Lausitzer Seenland

Es muss nicht immer Paris sein. Einen romantischen Abend können Paare auch auf einer
stillgelegten Abraumförderbrücke verbringen. Einen originellen Heiratsantrag im Heißluftballon
über dem Wasser eines gefluteten Tagebaus stellen. Das Lausitzer Seenland zeigt, dass eine
Region mit Bergbauvergangenheit sehr sinnlich sein kann.

weiter

20.07.2021

Industriekultur und Landschaftswandel: Motivparadies Lausitzer Seenland

Einst staubiges Tagebaurevier, heute wasserreiche Urlaubsregion: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden hat in den letzten Jahrzehnten eine unglaubliche Verwandlung vollzogen – ohne seine Vergangenheit zu verdrängen. An vielen Stellen lassen sich die eindrucksvollen Relikte des Industriezeitalters finden. Das macht die Region zu einem lohnenden Reiseziel für Fotografen. Surreal wie Filmsets wirken viele der Zeitzeugen aus Stahl, Beton oder Klinker in der heute wieder idyllischen Landschaft. Auch die Gegenwart auf der Schnittstelle zwischen zwei Epochen bietet reizvolle Motive. Das sind die acht interessantesten Spots.

weiter

29.06.2021

Ausflugstipps auf einen Blick

Neue faltbare Übersichtskarte Lausitzer Seenland erschienen

Das Lausitzer Seenland auf einen Blick bietet die neue Übersichtskarte, herausgegeben vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.  Gäste können damit den Weg zu Ausflugszielen zwischen Grünewalder Lauch im Westen, Talsperre Spremberg im Norden und Bärwalder See im Südosten finden. 

weiter

02.06.2021

Sommerabenteuer in Deutschland: Lausitzer Seenland startet Familienurlaubsportal

Riesige Seen, feine Sandstrände, flache Radwege, faszinierende Industriekultur und eine unschlagbar kurze Anreise: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden steht als Nahreiseziel bei Familien, besonders aus den ostdeutschen Metropolregionen, hoch im Kurs. Mit dem neuen Portal www.familienurlaub-lausitzerseenland.de stellt der ansässige Tourismusverband die spannendsten Familienerlebnisse vor.

weiter

14.05.2021

Ein Tag vor der Kamera

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sucht Einheimische für Fotoaufnahmen

Für neue touristische Fotos ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. auf der Suche nach Einheimischen, die gerne vor der Kamera stehen und Lust haben, einen Tag als Fotomodel an verschiedenen Orten im Lausitzer Seenland abgelichtet zu werden. 

weiter

06.05.2021

Camping-Boom im Lausitzer Seenland

Neuauflage der Karte für Camping- und Wohnmobilstellplätze erschienen

 Urlaub mit dem Wohnmobil boomt. Auch im Lausitzer Seenland. Aufgrund der starken Nachfrage nach Campingurlaub hat der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. jetzt die aktualisierte Faltkarte „Camping- und Wohnmobilstellplätze“ herausgegeben.

weiter

16.04.2021

Idylle trifft Industriekultur

Faltblatt zur Niederlausitzer Bergbautour neu erschienen

Das Faltblatt zur Niederlausitzer Bergbautour ist neu erschienen. Im praktischen Taschenformat wird der 500 Kilometer lange Fernradweg vorgestellt. Auf der Niederlausitzer Bergbautour begeben sich Radfahrer auf eine Entdeckungsreise durch mehr als 150 Jahre Bergbaugeschichte. 

weiter

24.03.2021

Zwischen Kult und Komfort: Campingparadies Lausitzer Seenland in den Startlöchern

Klare Seen, feine Sandstrände, ebene Radwege und mehr als 35 Camping- und Wohnmobilstellplätze mit teils ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden ist ein Eldorado für Camper. Im April erscheint eine aktualisierte Campingkarte, die einen Überblick verschafft. Die Region lädt mit frisch modernisierten Anlagen und Angeboten zum Freilufturlaub nach dem Lockdown ein.

weiter

18.03.2021

Tourismus-Bilanz 2020 im Lausitzer Seenland von Corona geprägt

Die Pandemie hat die Tourismusbranche im Jahr 2020 auch im Lausitzer Seenland getroffen. Dies zeigen die Auswertungen der Ämter für Statistik Berlin-Brandenburg und Sachsen. Die Übernachtungszahlen sanken im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf circa 770.000. Damit nahm das Lausitzer Seenland unter den Reiseregionen in Deutschland die geringsten Verluste hin.

weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation